Wissenschaft

24.03.2022
 | 
Guben

Rock Tech kooperiert mit Fraunhofer

Rock Tech Lithium macht Tempo bei der Umsetzung seiner Pläne, in Guben den ersten Lithiumhydroxid-Konverter Europas zu bauen. Weitere Kooperationen sind nun bekannt.
LESEN
11.03.2022
 | 
Cottbus

Zweites DLR Institut geht in Cottbus an den Start

Cottbus entwickelt sich zu einem Zentrum der Forschung rund um eine Luftfahrt der Zukunft. Bald sollen Hunderte Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker dafür arbeiten.
LESEN
08.03.2022
 | 
Cottbus

Mega-Technologiepark in Cottbus am Start

Wissenschaftsstandort Der Lausitz Science Park in Cottbus soll zu einem der größten Wissenschaftsparks Europas werden. Weltkonzerne und Institute der Spitzenforschung wollen dort gemeinsam Technologien und Verfahren der Zukunft entwickeln.
LESEN
11.02.2022
 | 
Cottbus

20 Mio. € FuE Mittel - regionale Wirtschaft profitiert vom iCampus Cottbus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die zweite Phase des Projekts Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik (iCampµs Cottbus) von 2022 bis 2026.
LESEN
06.01.2022
 | 
Cottbus

CHESCO - Europaweit einzigartiges Forschungszentrum erhält ersten Fördermittelbescheid

In Kooperation mit Rolls Royce, dem weltweit größten Hersteller von Triebwerken, wird die BTU in Cottbus ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Entwicklung und Produktion von hybridelektrischen Antriebsystemen errichten. Insgesamt 230 Mio. Förder
Startschuss für Aufbau eines Zentrums zur Entwicklung emissionsarmer Luftantriebe in Cottbus: Ministerin Schüle übergibt ersten ILB-Bescheid an...
LESEN
16.10.2021
 | 
Cottbus

So machen Cottbuser alte Schiffsdiesel grün

Ammoniak statt Wasserstoff Niemand denkt an die Lausitz, wenn’s um Schiffbau geht. Dabei wird in der Region gerade an einem Kapitel geschrieben, das den nationalen und internationalen Schiffsverkehr in eine klimaneutrale Zukunft bringen soll.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...