Alle Nachrichten

21.11.2022
 | 
Kolkwitz

Neuer Hort und neuer Jugendtreff in Kolkwitz

In Kolkwitz sind ein neuer Hort sowie ein Kinder- und Jugendtreff eröffnet worden. Die neuen Räumlichkeiten bieten für die Grundschüler und die Jugendlichen deutlich mehr Platz. Mehr Entwicklungschancen durch offenes Konzept.
LESEN
20.11.2022
 | 
Cottbus

Film Festival Cottbus: Cottbus ist „Hauptstadt des osteuropäischen Kinos“

Die Preise gehen an Filme aus Kroatien, Polen und Rumänien. Mit 219 Filmen und meist ausverkauften Häusern hat das Festival wieder alle Rekorde gebrochen.
LESEN
16.11.2022
 | 
Cottbus

Cottbus wächst - 10.000 neue Wohnungen bis 2040 - Die Stadt plant Bauplätze im Eiltempo.

Wer in Cottbus ein Haus bauen will, muss lange suchen oder hohe Preise zahlen. Denn die Bauplätze sind knapp. Doch das ändert sich gerade. Die Stadt drückt auf die Tube.
LESEN
15.11.2022
 | 
Cottbus

Schlafapp Somno - Eine Weltneuheit aus Cottbus

Erholsam schlafend durch die Nacht zukommen, bleibt für viele Menschen ein unerfüllter Traum. Schlafmediziner Dr. Frank Käßner aus Cottbus stellt Abhilfe per Gesundheits-App in Aussicht.
LESEN
10.11.2022
 | 
Cottbus

Filmfestival Cottbus: Eine Reise quer durch Europa mit „Luxembourg“

Das Kino aus Osteuropa ist vielfältig. Das zeigt auch in diesem Jahr das Filmfestival Cottbus mit 219 Produktionen aus 48 Ländern. Zur Eröffnung im Staatstheater stand alles im Zeichen der Ukraine.
LESEN
01.11.2022
 | 
Cottbus

Wo werden zukünftig die Cottbuser und ihre Gäste am Cottbuser See (an)stranden können?

Bis im Cottbuser Ostsee gebadet werden kann, dauert es noch einige Jahre. Die Stadt plant derweil schon einmal die Strände. Auch an die Freunde der Freikörperkultur wird gedacht.
LESEN
31.10.2022
 | 
Guben

Erster Liefervertrag für Rock Tech: Die Mercedes Benz Mercedes AG nimmt 40 % der Jahresproduktion ab

Die Firma Rock Tech Lithium wird der Mercedes-Benz AG ab 2026 fünf Jahre lang jährlich durchschnittlich 10.000 Tonnen Lithiumhydroxid liefern.
LESEN
24.10.2022
 | 
Jänschwalde

Die "Hy2gen Deutschland AG" investiert 500 Mio. € in den "GRAL" Industriepark Drewitz

Auf dem ehemaligen Flugplatz in Cottbus-Drewitz plant Hy2gen die Produktion von 35.000 t/a grünes Kerosin und Wasserstoff für die Lausitzer Industrie.
LESEN
14.10.2022
 | 
Spremberg

KSL feilt an ihren Kupferabbau-Plänen in der Lausitz

Die Kupferschiefer Lausitz GmbH plant die Errichtung eines Kupferbergwerkes. 800 bis 1000 Arbeitsplätze könnten es im Kupferbergbau werden.
LESEN
11.10.2022
 | 
Guben

Jack Link’s "Minisalami" nimmt in Guben Fahrt auf

Der amerikanische Fleischsnack-Hersteller, der auch die Kult-Salami Bifi produziert, setzt jetzt seine Pläne für die Neiße-Stadt um. Der Baustart für die neue Fabrik steht nun fest.
LESEN
11.10.2022
 | 
Cottbus

Start für Energie-Innovationszentrum an BTU in Cottbus

Der Lausitz Science Park (LSP) in Cottbus wird zum Jobmotor. Mit dem Start für das Energie-Innovationszentrum (EIZ) an der BTU geht das größte Wissenschafts-Projekt im Lausitzer Strukturwandel in eine neue Phase. Gebraucht werden viele Fachkräfte.
LESEN
29.09.2022
 | 
Cottbus

Auch Bosch entdeckt den Wissenschaftsstandort Cottbus

Die renommierte Firma Bosch Sensortec hat den Mikrolautsprecher-Spezialisten Arioso Systems gekauft. Wie der Cottbuser Standort weiter ausgebaut werden soll – und welche Fachkräfte aktuell gesucht werden.
LESEN
28.09.2022
 | 
Weißwasser

United Nations University (UNU) Flores forscht ab jetzt auch in Weißwasser

Die Außenstelle der Universität der Vereinten Nationen hat mit der Arbeit in Weißwasser begonnen. Ein Büro von Unu Flores ist ebenfalls bereits eröffnet. Die Arbeitsergebnisse sollen international genutzt werden können.
LESEN
28.09.2022
 | 
Cottbus

Mit Hightech-Anlagen können von nun an die Lausitzer "Daniel Düsentriebs" ihre Ideen umsetzen

Die Cottbuser Universität hat jetzt hochmoderne Werkstätten im Gründerzentrum Startblock B2 eröffnet. Die Hightech-Großgeräte soll jeder Lausitzer mit Ideen nutzen können. Wie man an die Technik kommt.
LESEN
24.09.2022
 | 
Cottbus

Plötzlich 500 Millionen Euro mehr für die Lausitz

Für Strukturwandel-Vorhaben in der Lausitz steht auf einmal eine halbe Milliarde Euro mehr zur Verfügung als bisher vorgesehen.
LESEN
20.09.2022
 | 
Spremberg

Altech plant im Industriegebiet Schwarze Pumpe das nächste Batteriewerk in der Lausitz.

Uwe Ahrens, Vorstand Altech Advanced Materials, zeigt eine Festkörper-Batterie im Fraunhofer-Institut in Dresden.
LESEN
19.09.2022
 | 
Forst (Lausitz)

Steamrose-Festival in Forst war ein voller Erfolg, Veranstalter plant Neuauflage für 2023

Das Steamrose-Festival in der Kreisstadt Forst Anfang September war ein voller Erfolg. Weit über 10.000 Besucher.
LESEN
15.09.2022
 | 
Neuhausen/Spree

Flugplatz Neuhausen wird zum Drohnen-Zentrum ausgebaut,

Wenn es zuletzt um Flugplätze in der Lausitz ging, war meist die Rede von den Ex-Militärbasen Drewitz oder Welzow. Jetzt läuft der Verkehrslandeplatz in Neuhausen ihnen den Rang ab.
LESEN
14.09.2022
 | 
Cottbus

Deutsche und internationale Unternehmen sind scharf auf Cottbuser Wärmepumpentechnik

Cottbus ist bisher nur ein Geheimtipp, wenn es um die Erfindung von Weltneuheiten in der Technik geht. Ein aktuelles Beispiel aus der Energiespartechnik aber zeigt etwas anderes.
LESEN
13.09.2022
 | 
Lübbenau

Gurke total: Lübbenau plant große Gurkenwelt

In den alten Lokschuppen zieht eine Erlebniswelt ein. Die Förderung mit Mitteln für den Strukturwandel ist mittlerweile so gut wie sicher. Nun gibt der Projektentwickler und Betreiber Details preis.
LESEN
09.09.2022
 | 
Cottbus

DLR-Forscher in Cottbus mit Temperatur-Weltrekord

Pilotanlage einer Hochtemperatur-Wärmepumpe in der Lausitz eingeweiht. Für die neue Technik interessieren sich auch Weltkonzerne.
LESEN
27.08.2022
 | 
Guben

Lithiumhydroxid für Mercedes-Benz

Die Firma Rock Tech, die in Guben den ersten Lithiumhydroxid-Konverter Europas errichten will, hat einen weiteren strategischen Partner gefunden: einen weltweit agierenden Autobauer.
LESEN
25.08.2022
 | 
Frankfurt (Oder)

Auf eigene Faust

Die 27-jährige Canan Taş aus Cottbus hat erst vor drei Jahren mit dem Kampfsport angefangen. Seit einem Jahr trainiert sie am Bundesstützpunkt Frankfurt (Oder).
LESEN
17.08.2022
 | 
Cottbus

Emma Hinze ist die Sprint-Königin der Europameisterschaften

Emma Hinze ist die Sprint-Königin der Europameisterschaften in München. Für ihre dritte und letzte Goldmedaille muss die Cottbuserin an ihre Grenzen gehen – und darüber hinaus.
LESEN
17.08.2022
 | 
Altdöbern

Sprung ins Offene

Die Ausstellung Rohkunstbau ist bekannt dafür, verlassene Schlösser fürs Publikum neu zu öffnen. Nun ist Altdöbern an der Reihe.
LESEN
17.08.2022
 | 
Cottbus

So bekommt Cottbus doch noch einen „Bahn“-Tower

Mit Hochdruck baut die Deutsche Bahn an einem neuen Bahnwerk in Cottbus. Jetzt verdichten sich die Anzeichen dafür, dass die Mega-Hallen zur Instandhaltung von ICE-Zügen künftig nicht der einzige Blickfang auf der Nordseite des Hauptbahnhofes sein werden.
LESEN
16.08.2022
 | 
Luckau

In Fürstlich Drehna sind Kultur, Historie und Kulinarisches genussvoll verknüpft

Der Ort südlich von Luckau ist geprägt von seiner standesherrschaftlichen Vergangenheit mit einem schneeweißen Wasserschloss. Im historischen Gasthof „Zum Hirsch“ kommt Regionales auf den Teller
LESEN
16.08.2022
 | 
Forst (Lausitz)

Ein Gefährt für das Steamrose-Festival

Andreas Fehrmann aus Kolkwitz baut ein Fahrzeug ohne Nutzen. Es soll einfach gut aussehen. Dahinter steckt die Subkultur Steampunk – und die kann viel mehr als nur schöner Schein sein. Auch eine Tuchmacherstadt wiederbeleben.
LESEN
13.08.2022
 | 
Drebkau

Festival "Wilde Möhre": Wilde Zeiten auch in Zukunft

Alexander Dettke ist der Gründer und Veranstalter des Techno-Festivals „Wilde Möhre“, das jährlich in der Lausitz, nahe dem Spreewald, stattfindet. Ein Festival, das Begegnung frei von den Konventionen des Alltags möglich macht. Dabei geht es nicht nur ums Tanzen und Feiern. Es geht um einen Ort, der zur Veränderung inspiriert.
Wilde Zeiten auch in Zukunft 4. August 2022 „Ich bin jetzt in einer Situation, in der ich eigentlich nur Fehler machen kann“ sagt Alexander Dettke,...
LESEN
13.08.2022
 | 
Heideblick

Allein hinter dicken Mauern

Der Aktionskünstler und Maler Predrag Simic hat vor Jahren ein Schloss in der brandenburgischen Provinz bei Luckau gekauft. Unter dem Künstlernamen Sinntrotz spürt er Konflikten des Lebens nach. Bei Führungen erzählt er von den wilden „Sponti“-Zeiten in Frankfurt am Main.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...