Gute Nachrichten

28.03.2023
 | 
Görlitz

Görlitz erhält neues Modellprojekt

Sachsen gibt neun Millionen Euro für den Technologiepark Bauen 4.0 zur Stärkung des Forschungsstandorts.
LESEN
28.03.2023
 | 
Spremberg

Ab 2035 wird in Spremberg wertvolles Kupfer abgebaut

1,3 Mrd. € Investition und 1000 Arbeitskräfte sind die eindrucksvollen Zahlen für ein ambitioniertes Vorhaben in der Lausitz.
LESEN
28.03.2023
 | 
Cottbus

Die neue Ärzteausbildung in Cottbus bringt viele neue Jobs

Die neue Medizinische Universität ist ein Beschäftigungs-Turbo für die Lausitz. Viele Menschen in der Region und von außerhalb ahnen bisher nicht, welche Superlative sich mit dem Vorhaben verbinden.
LESEN
24.03.2023
 | 
Schipkau

Weltrekord in Klettwitz ist perfekt

Der Höhenwindmessmast hat seine Höhe von 300 Metern erreicht. Weltweit schaut die Windenergiebranche auf das Forschungsprojekt. Warum die Messdaten so begehrt sind.
LESEN
24.03.2023
 | 
Forst

Forster Millionen-Coup für Leichtbau-Innovationsschmiede

Mit rund 24 Millionen Euro wird in Forst mit der „Fabric Lausitz" ein Forschungszentrum für Leichtbaulösungen gebaut, das von kleinen und mittleren Unternehmen für Verfahrens und Produktentwicklungen genutzt werden kann.
LESEN
24.03.2023
 | 
Guben

Erster Spatenstich für Europas ersten Lithiumhydroxid-Konverter, Invest ca. 650 Mio. €

Vor anderthalb Jahren kündigte die kanadische Firma Rock Tech die Großinvestition in Guben an. Jetzt beginnen die Bauarbeiten. Die Neißestadt erhofft sich von dem Bau eine Signalwirkung.
LESEN
24.03.2023
 | 
Cottbus

Die Leag kauft richtig dicken Fisch von der Küste

Die Leag will zu einem der größten Hersteller und Anbieter von Holzpellets werden. Jetzt hat der Energieversorger die Wismar Pellets GmbH erworben.
LESEN
23.03.2023
 | 
Cottbus

Zukünftige Seeachse verbindet die Innenstadt mit dem Hafen des Cottbuser Ostsee

3,5 Millionen Euro Fördermittel aus einem Bundesprogramm gibt es für den Ausbau der Seeachse, die in Cottbus von der Innenstadt direkt an den Ostsee-Hafen führen soll.
LESEN
22.03.2023
 | 
Cottbus

Neuer Plan für die Ausbildung von Ärzten in der Lausitz

In Cottbus soll neben der BTU nicht nur eine zweite, neue Universität gegründet werden. Geändert wird auch das Finanzierungsmodell.
LESEN
13.03.2023
 | 
Senftenberg

Die BTU bildet zukünftig in Senftenberg Grundschullehrer aus

Wissenschaftsministerin Schüle, Bildungsministerin Ernst und BTU-Vizepräsident Schmidt präsentieren Pläne zur Einrichtung eines Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg
Das Land Brandenburg weitet die Kapazitäten der Ausbildung von Lehrkräften aus: Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle , Bildungsministerin Britta...
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...