Gute Nachrichten

23.02.2023
 | 
Spremberg

Die Lausitz nimmt neuen Anlauf für ein H2 -Referenzkraftwerk

Im Industriepark Schwarze Pumpe wird die großindustrielle Pilotanlage eines bisher einmaligen Wasserstoff-Referenzkraftwerks gebaut. Was steckt dahinter?
LESEN
18.02.2023
 | 
Spremberg

Industriepark Schwarze Pumpe rechnet in den nächsten 10 Jahren mit ca. 3000 neue Jobs

Der ISP gilt als industrielles Zentrum. Rund 5500 Menschen arbeiten dort. Die ASG Spremberg erwartet einen massiven Ausbau.
LESEN
15.02.2023
 | 
Guben

Pilotprojekt erprobt Drohneneinsatz für den Transport von Blutproben

Medizinische Proben sollen aus dem Gubener Krankenhaus per Drohne nach Cottbus geflogen werden. Dabei sollen alle Parameter praktisch getestet werden, die so beim Fliegen "unter dem Radar" relevant sind.
LESEN
11.02.2023
 | 
Senftenberg

Neu: Schoko-Paradies in Senftenberg

Zwei Meter hohe Schokoladen-Brunnen sprudeln seit Kurzem im Waffel-Laden „Chocoplus“.
LESEN
08.02.2023
 | 
Hoyerswerda

Spitzenforschung im autonomen Fahren bringt 300 Arbeitsplätze nach Hoyerswerda

Dresdens Universität plant in der Lausitz ein Smart Mobility Lab für 88 Mio. € zu errichten. Autonomes Fahren soll hier straßentauglich gemacht werden. Die Erfahrungen sollen für ganz Europa wichtig werden.
LESEN
27.01.2023
 | 
Cottbus

Springermeeting vereint wieder einmal die Weltelite des Hochsprungs in Cottbus

Sam Kendricks und Yaroslava Mahuchik triumphieren erneut in der Lausitz-Arena. Ein ausverkauftes Haus sorgte für beste Stimmung.
LESEN
25.01.2023
 | 
Guben

Lausitzer Experte leitet den Bau des "Rock Tech" Werks, Invest. ca. 650 Mio. €

Der 43-jährige Henrik Wende aus Sembten bei Guben ist der Lausitzer Experte im internationalen Aufbauteam für die neue Produktion des Unternehmens Rock Tech Lithium an der Neiße.
LESEN
19.01.2023
 | 
Cottbus

Leag plant den Bau mehrerer neuer und CO2 -freier Kraftwerke

Das Energieunternehmen Leag hat zum ersten Mal einen Generalplan vorgestellt, wie das Braunkohleunternehmen „grün“ werden will – und auch überrascht.
LESEN
06.01.2023
 | 
Cottbus

SpreeTec neXt macht die Lausitzer Wirtschaft fit für die Energiewende

Für grüne Prozesse sind Forschung, Entwicklung und Anwendung gefordert. Ein neuer Verbund soll die Lausitz dabei voranbringen. Das Netzwerk wird mit 52 Mio. € Förderung unterstützt.
LESEN
21.12.2022
 | 
Cottbus

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe eröffnet in Cottbus neues Forschungszentrum

Das Forschung- und Entwicklungszentrum Bergbaufolge (FEZB) wird zukünftig wissenschaftsbasierte Lösungen für Herausforderungen einer nachhaltigen Gestaltung von ehemaligen Bergbaufolgelandschaften entwickeln.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...