Gute Nachrichten

09.09.2022
 | 
Cottbus

DLR-Forscher in Cottbus mit Temperatur-Weltrekord

Pilotanlage einer Hochtemperatur-Wärmepumpe in der Lausitz eingeweiht. Für die neue Technik interessieren sich auch Weltkonzerne.
LESEN
27.08.2022
 | 
Guben

Lithiumhydroxid für Mercedes-Benz

Die Firma Rock Tech, die in Guben den ersten Lithiumhydroxid-Konverter Europas errichten will, hat einen weiteren strategischen Partner gefunden: einen weltweit agierenden Autobauer.
LESEN
25.08.2022
 | 
Frankfurt (Oder)

Auf eigene Faust

Die 27-jährige Canan Taş aus Cottbus hat erst vor drei Jahren mit dem Kampfsport angefangen. Seit einem Jahr trainiert sie am Bundesstützpunkt Frankfurt (Oder).
LESEN
17.08.2022
 | 
Cottbus

Emma Hinze ist die Sprint-Königin der Europameisterschaften

Emma Hinze ist die Sprint-Königin der Europameisterschaften in München. Für ihre dritte und letzte Goldmedaille muss die Cottbuserin an ihre Grenzen gehen – und darüber hinaus.
LESEN
17.08.2022
 | 
Altdöbern

Sprung ins Offene

Die Ausstellung Rohkunstbau ist bekannt dafür, verlassene Schlösser fürs Publikum neu zu öffnen. Nun ist Altdöbern an der Reihe.
LESEN
17.08.2022
 | 
Cottbus

So bekommt Cottbus doch noch einen „Bahn“-Tower

Mit Hochdruck baut die Deutsche Bahn an einem neuen Bahnwerk in Cottbus. Jetzt verdichten sich die Anzeichen dafür, dass die Mega-Hallen zur Instandhaltung von ICE-Zügen künftig nicht der einzige Blickfang auf der Nordseite des Hauptbahnhofes sein werden.
LESEN
16.08.2022
 | 
Luckau

In Fürstlich Drehna sind Kultur, Historie und Kulinarisches genussvoll verknüpft

Der Ort südlich von Luckau ist geprägt von seiner standesherrschaftlichen Vergangenheit mit einem schneeweißen Wasserschloss. Im historischen Gasthof „Zum Hirsch“ kommt Regionales auf den Teller
LESEN
16.08.2022
 | 
Forst (Lausitz)

Ein Gefährt für das Steamrose-Festival

Andreas Fehrmann aus Kolkwitz baut ein Fahrzeug ohne Nutzen. Es soll einfach gut aussehen. Dahinter steckt die Subkultur Steampunk – und die kann viel mehr als nur schöner Schein sein. Auch eine Tuchmacherstadt wiederbeleben.
LESEN
13.08.2022
 | 
Drebkau

Festival "Wilde Möhre": Wilde Zeiten auch in Zukunft

Alexander Dettke ist der Gründer und Veranstalter des Techno-Festivals „Wilde Möhre“, das jährlich in der Lausitz, nahe dem Spreewald, stattfindet. Ein Festival, das Begegnung frei von den Konventionen des Alltags möglich macht. Dabei geht es nicht nur ums Tanzen und Feiern. Es geht um einen Ort, der zur Veränderung inspiriert.
Wilde Zeiten auch in Zukunft 4. August 2022 „Ich bin jetzt in einer Situation, in der ich eigentlich nur Fehler machen kann“ sagt Alexander Dettke,...
LESEN
13.08.2022
 | 
Heideblick

Allein hinter dicken Mauern

Der Aktionskünstler und Maler Predrag Simic hat vor Jahren ein Schloss in der brandenburgischen Provinz bei Luckau gekauft. Unter dem Künstlernamen Sinntrotz spürt er Konflikten des Lebens nach. Bei Führungen erzählt er von den wilden „Sponti“-Zeiten in Frankfurt am Main.
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...