Gute Nachrichten

06.04.2022
 | 
Cottbus

Höchst selten: Brillenpelikane haben Nachwuchs

Im Tierpark Cottbus gibt es Zuwachs bei den Brillenpelikanen. Es ist der erste Zuchterfolg seit Langem. Der Tierpark gehört europaweit zu den wenigen, die diese Vogelart betreuen. Ein Rätsel bleibt unterdessen das Geschlecht des Jungvogels.
LESEN
02.04.2022
 | 
Forst

Verkaufsstart der Forster Kindermode

Das Stofflager in der alten Tuchfabrik „Wilhelm Sauer“ ist gut gefüllt. T-Shirts und Hoodies haben einen ersten Test bestanden. Die in Forst entwickelte Kindermoden-Kollektion kann gekauft werden.
LESEN
26.03.2022
 | 
Spreetal

Prinz aus Malaysia setzt auf Lausitz

150 Jobs will das Unternehmen Altech in Schwarze Pumpe schaffen, 500 Mio. € investieren. Die ersten zwei Arbeitsverträge sind unterzeichnet. Der Hauptaktionär, ein malaiischer Prinz, besucht die Lausitz.
LESEN
24.03.2022
 | 
Guben

Rock Tech kooperiert mit Fraunhofer

Rock Tech Lithium macht Tempo bei der Umsetzung seiner Pläne, in Guben den ersten Lithiumhydroxid-Konverter Europas zu bauen. Weitere Kooperationen sind nun bekannt.
LESEN
23.03.2022
 | 
Spremberg

Altech investiert 500 Mio. € im Industriegebiet Schwarze Pumpe

Ein weiterer Baustein in der Wertschöpfungskette Elektromobilität kommt in die Lausitz. Patent erhöht Leistung um das Dreifache.
LESEN
21.03.2022
 | 
Jänschwalde

"energy4 future" investiert am Standort Drewitz 20 Mio. € in die Produktion von Aktivkohle

Auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz bei Peitz soll Großes entstehen. Jetzt wird mit der ersten Unternehmensansiedlung der Anfang gemacht.
LESEN
11.03.2022
 | 
Cottbus

Zweites DLR Institut geht in Cottbus an den Start

Cottbus entwickelt sich zu einem Zentrum der Forschung rund um eine Luftfahrt der Zukunft. Bald sollen Hunderte Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker dafür arbeiten.
LESEN
08.03.2022
 | 
Cottbus

Mega-Technologiepark in Cottbus am Start

Wissenschaftsstandort Der Lausitz Science Park in Cottbus soll zu einem der größten Wissenschaftsparks Europas werden. Weltkonzerne und Institute der Spitzenforschung wollen dort gemeinsam Technologien und Verfahren der Zukunft entwickeln.
LESEN
07.03.2022
 | 
Großräschen

Neues Waggon-Werk entsteht in Freienhufen

Europas größter Waggondienstleister VTG investiert in Freienhufen. Das neue Instandhaltungswerk soll Mitte 2023 in Betrieb gehen.
LESEN
02.03.2022
 | 
Schipkau

Lausitzring gibt mit Sport und Musik Vollgas

Der Lausitzring will nach zwei Jahren Corona-Pandemie endlich wieder durchstarten. Im April geht’s los!
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...