Wirtschaft

17.08.2022
 | 
Cottbus

So bekommt Cottbus doch noch einen „Bahn“-Tower

Mit Hochdruck baut die Deutsche Bahn an einem neuen Bahnwerk in Cottbus. Jetzt verdichten sich die Anzeichen dafür, dass die Mega-Hallen zur Instandhaltung von ICE-Zügen künftig nicht der einzige Blickfang auf der Nordseite des Hauptbahnhofes sein werden.
LESEN
09.08.2022
 | 
Guben

Bifi-Produktion in Guben wird richtig groß

Es wird eng im Gewerbegebiet Deulowitz in Guben. Dabei gibt es aktuell viel Platz für Neues. Der Schein trügt: Gubens derzeit leckerster Investor – Bifi – will an der Neiße künftig größere „Brötchen“ backen.
LESEN
08.08.2022
 | 
Spremberg

Statt der Nudel- kommt zuerst die Tofu-Fabrik

Eigentlich sollte im Industriepark Ost reger Baubetrieb herrschen. Baubeginn für die Nudelfabrik war für 2021 angesetzt. Corona und der Krieg in der Ukraine ließen den vietnamesischen Nudelhersteller aber seine Pläne ändern. So soll es weitergehen.
LESEN
08.08.2022
 | 
Groß Gastrose

Junge Lausitzer wollen wieder Bauer werden

Der Traumjob junger Leute: An Feld und Stall geht die Suche des Nachwuchses im Neißetal bei Guben nicht mehr vorbei. Trotz kontroverser Debatten um den Klima- und Tierschutz. Was sind Ursachen für das neue Interesse an der Landwirtschaft?
LESEN
05.08.2022
 | 
Guben

Baustart für Bifi-Fabrik in Guben in Sicht

Mit Rock Tech Lithium und Bifi wollen zwei große Unternehmen neue Produktionsstätten in Guben ansiedeln. Aktuell laufen in der Stadt die ersten vorbereitenden Arbeiten. Auch für den heimischen Mittelstand sind das große Chancen.
LESEN
01.08.2022
 | 
Ruhland

Wartungskabinen aus Ruhland finden zunehmend auch internationale Kunden

Der Maschinenbauer WP Systems ist in der Krise gewachsen und hat den Start-up-Stempel abgelegt. Mit ihren innovativen Windkraftanlagen-Wartungskabinen erobern sie immer stärker auch die internationalen Märkte.
LESEN
13.07.2022
 | 
Forst (Lausitz)

Es kommt wieder Mode aus Forst

Unternehmen Trendig, erdig, nachhaltig und kurvig: Vier junge Mode-Labels aus Deutschland setzen auf den Textilstandort Forst. Traditionshaus „Wilhelm Sauer“ aufgemöbelt und Zentrum für Cyroline Textil.
LESEN
04.07.2022
 | 
Elsterheide

Altech will Batteriesysteme um den Faktor 3 steigern

Altech Industrie will im Industriepark Schwarze Pumpe Aluminiumoxid produzieren und rund 150 Jobs schaffen. Projektchef Carsten Baumeister spricht über Fachkräfte und hauchdünne Schichten.
LESEN
04.07.2022
 | 
Cottbus

LEAG-Offensive für neues Großkraftwerk

Energiewende In Jänschwalde (Spree-Neiße) soll auch nach dem Kohleausstieg ein Großkraftwerk der 1000-Megawatt-Klasse stehen. Jetzt wurden die Vorbereitungen für das Großprojekt offiziell gestartet. Mit dem Termin für die Inbetriebnahme.
LESEN
02.07.2022
 | 
Cottbus

Cottbus entwickelt am Hauptbahnhof neue Stadtquartiere

Der Cottbuser Bahnhof ist ein Schmuckstück. Das Bahnwerk wird das modernste Europas. So wird sich Cottbus in den kommenden Jahren im Bahnhofsumfeld verändern.
LESEN
29.06.2022
 | 
Cottbus

LEAG sucht neues Personal

Beim Tagebau- und Kraftwerksbetreiber LEAG wird das Personal knapp. Dabei sah es kürzlich noch so aus, als könne nur eine Personal-Kooperation mit der Deutschen Bahn helfen, LEAG-Mitarbeitern eine langfristige Perspektive zu bieten.
LESEN
03.06.2022
 | 
Cottbus

Uni-Medizin bringt bereits neue Jobs

Der Aufbau einer Universitätsmedizin in Cottbus bedeutet viel mehr als eine Ärzteausbildung. Das Milliarden-Vorhaben soll viele neue Berufs- und Tätigkeitsfelder in die Lausitz bringen.
LESEN
23.05.2022
 | 
Cottbus

So kommen ICE-Züge in die Lausitz

Ab 2024 werden in Cottbus im europaweit modernsten Instandsetzungswerk ICE-Züge grundhaft instandgesetzt.
LESEN
19.05.2022
 | 
Guben

Rock Tech sucht für Guben schon Personal

Die Vorbereitungen für den Bau von Europas erstem Lithiumkonverter an der Neiße laufen auf Hochtouren. Der Batterie-Rohstoff-Hersteller baut sein Netzwerk aus – und sucht schon Mitarbeiter für die Produktion.
LESEN
10.05.2022
 | 
Cottbus

Bahnwerk soll 1.200 neue Jobs bringen

In Cottbus beginnt mit dem symbolischen Spatenstich ganz offiziell der Bau des modernsten ICE Werkes der Deutschen Bahn. Das Werk soll viel Arbeit in die Lausitz bringen.
LESEN
04.05.2022
 | 
Spreetal

Bahnbrechendes aus Schwarze Pumpe

Die Firma Altech will im Industriepark Schwarze Pumpe viele Millionen investieren und mit ihrer Technologie die Produktion von Batteriezellen revolutionieren. Unabhängige Tests stehen noch aus.
LESEN
30.04.2022
 | 
Guben

Investoren des neuen Bifi-Werkes setzen auf Hochtechnologie

Die amerikanischen Produzenten Troy und Jack Link machen Tempo beim Bau einer neuen Fabrik in Guben.
LESEN
22.04.2022
 | 
Cottbus

BTU-Idee bringt Hightech in die Lausitz

Digitale Reparaturfabrik: Unternehmen in Brandenburg und Sachsen sollen in Zukunft mit Spitzentechnologie punkten. Auch ohne große eigene Investitionen. Eine außergewöhnliche Idee hilft, auch kleine Firmen in die technische Zukunft zu katapultieren.
LESEN
11.04.2022
 | 
Cottbus

Bund verschenkt Treibstoff-Produktionsanlage zur Produktion von grünem Kerosin

Im Lausitzer Kohlerevier soll eine Demo-Anlage zur Herstellung von klimaneutralen Treibstoffen für Flugzeuge und Schiffe gebaut werden. Jetzt muss entschieden werden, wo das Millionen-Geschenk stehen kann. Bewerber werden gesucht.
LESEN
09.04.2022
 | 
Spremberg

LEAG erweitert Geschäftsbereiche für die Zukunft nach der Kohle

Die LEAG-Tochter MCR nimmt ein hochmodernes 3D-Laser-Schweißgerät in Schwarze Pumpe in Betrieb.
LESEN
02.04.2022
 | 
Forst

Verkaufsstart der Forster Kindermode

Das Stofflager in der alten Tuchfabrik „Wilhelm Sauer“ ist gut gefüllt. T-Shirts und Hoodies haben einen ersten Test bestanden. Die in Forst entwickelte Kindermoden-Kollektion kann gekauft werden.
LESEN
26.03.2022
 | 
Spreetal

Prinz aus Malaysia setzt auf Lausitz

150 Jobs will das Unternehmen Altech in Schwarze Pumpe schaffen, 500 Mio. € investieren. Die ersten zwei Arbeitsverträge sind unterzeichnet. Der Hauptaktionär, ein malaiischer Prinz, besucht die Lausitz.
LESEN
24.03.2022
 | 
Guben

Rock Tech kooperiert mit Fraunhofer

Rock Tech Lithium macht Tempo bei der Umsetzung seiner Pläne, in Guben den ersten Lithiumhydroxid-Konverter Europas zu bauen. Weitere Kooperationen sind nun bekannt.
LESEN
23.03.2022
 | 
Spremberg

Altech investiert 500 Mio. € im Industriegebiet Schwarze Pumpe

Ein weiterer Baustein in der Wertschöpfungskette Elektromobilität kommt in die Lausitz. Patent erhöht Leistung um das Dreifache.
LESEN
21.03.2022
 | 
Jänschwalde

"energy4 future" investiert am Standort Drewitz 20 Mio. € in die Produktion von Aktivkohle

Auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz bei Peitz soll Großes entstehen. Jetzt wird mit der ersten Unternehmensansiedlung der Anfang gemacht.
LESEN
11.03.2022
 | 
Cottbus

Zweites DLR Institut geht in Cottbus an den Start

Cottbus entwickelt sich zu einem Zentrum der Forschung rund um eine Luftfahrt der Zukunft. Bald sollen Hunderte Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker dafür arbeiten.
LESEN
08.03.2022
 | 
Cottbus

Mega-Technologiepark in Cottbus am Start

Wissenschaftsstandort Der Lausitz Science Park in Cottbus soll zu einem der größten Wissenschaftsparks Europas werden. Weltkonzerne und Institute der Spitzenforschung wollen dort gemeinsam Technologien und Verfahren der Zukunft entwickeln.
LESEN
07.03.2022
 | 
Großräschen

Neues Waggon-Werk entsteht in Freienhufen

Europas größter Waggondienstleister VTG investiert in Freienhufen. Das neue Instandhaltungswerk soll Mitte 2023 in Betrieb gehen.
LESEN
11.02.2022
 | 
Cottbus

20 Mio. € FuE Mittel - regionale Wirtschaft profitiert vom iCampus Cottbus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die zweite Phase des Projekts Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik (iCampµs Cottbus) von 2022 bis 2026.
LESEN
03.02.2022
 | 
Guben

BIFI Minisalami baut in Guben ein neues Werk

In Guben geht die Post ab. Innerhalb von wenigen Wochen gibt die Stadt die zweite Industrieansiedlung bekannt. Einen dreistelleigen Millionenbetrag wird auch Jack Link`s, dessen bekanntestes Produkt die Minisalami ist, in Guben investieren. Mehr als 100 A
LESEN

Die folgenden attraktiven Arbeitgeber haben die Entwicklung des echt -Lausitz Buttons erst möglich gemacht. Ein Geschenk der regionalen Wirtschaft an die Lausitz und ihre Gäste...